Zu meiner Person:
- Abitur 2001 am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen.
- Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg, Abschluss mit dem akademischen Grad „Diplom-Psychologin“ (2006).
- Seit 2006 Dozentin für das Fach Psychologie an einer Akademie für Pflege- und Sozialberufe in Heidelberg.
- Zeitgleich Studium der Diakoniewissenschaft an der Universität Heidelberg, Abschluss mit dem akademischen Grad „Diplom-Diakoniewissenschaftlerin“ (2008).
- Ab 2007 Studium der Religionswissenschaft und evangelischen Theologie an der Universität Heidelberg, Abschluss mit dem akademischen Grad „Magistra Artium“ 2011.
- Zeitgleich Weiterbildung im Bereich Psychotherapie (Verhaltenstherapie) am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) der Universität Heidelberg.
- Staatliche Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Mai 2013 in Baden-Württemberg.
- Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Erwerb erweiterter Fachkunde für Psychotherapie in Gruppen (Verhaltenstherapie)
Veröffentlichungen und Vorträge:
- Reaktionen auf Belastungen im Lehrerberuf
- Reaktionen auf Belastungen von Pflegekräften in Altenpflegeeinrichtungen
- Umgang mit Belastungen
- Macht Stress krank? Zusammenhang von Stress und Krankheit
- Konflikte konstruktiv bewältigen
- Vertrauen in der Sozialen Arbeit
- Klassische Konditionierung (Lerntheorien und didaktische Modelle)
- Entwicklungspsychologie: Physikalisches Verstehen (Das Lernen der Säuglinge)
- Moralische Entwicklung (Moralerziehung in der Familie)
- Eifersucht und Untreue in der Paartherapie